Gravitationsstruktur-Systeme

Eine weitere erhebliche Herausforderung in der Landwirtschaft ist die hohe Abhängigkeit von elektrischer Energie. Elektrizität treibt die meisten Komponenten in landwirtschaftlichen Systemen an. Unsere Lösung zur Reduzierung des Stromverbrauchs beginnt mit der Optimierung des strukturellen Designs, um die Schwerkraft und grundlegende physikalische Prinzipien zu nutzen.
In einem Pilotprojekt für ein aquaponisches System (mit einem 1.500 Quadratmeter großen Gewächshaus und fünf Fischbecken, jedes mit einem Wasserinhalt von 70 Kubikmetern, die 3 Tonnen Fisch pro Becken produzieren, insgesamt 350 Kubikmeter Wasser und 15 Tonnen Fisch), haben wir die Anzahl der Wasserzirkulationspumpen von mindestens acht auf nur zwei reduziert. Etwa 90 % des Wasserflusses in beiden Systemen erfolgt gravitativ — das Ergebnis umfangreicher Studien, Tests und der Berücksichtigung zahlreicher variabler Faktoren.
Derzeit arbeiten wir an der Gestaltung hybrider Systeme, die Hydraulik mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen kombinieren, um eine vollständige Wasserzirkulation innerhalb des Systems zu erreichen, ohne auf elektrische Energie angewiesen zu sein.